Das Dixie Fire war ein verheerender Waldbrand in Nordkalifornien im Jahr 2021. Es begann am 13. Juli 2021 und dauerte bis zum 25. Oktober 2021. Benannt wurde es nach der Dixie Road, in der Nähe seines Ursprungs.
Ursache: Das Feuer wurde vermutlich durch einen Baum verursacht, der auf eine Stromleitung der Pacific Gas and Electric Company (PG&E) gefallen war. Ursache des Feuers
Ausmaß: Es verbrannte insgesamt 963.309 Acres (3.900 Quadratkilometer) und war damit der zweitgrößte Waldbrand in der Geschichte Kaliforniens (nach dem August Complex Fire im Jahr 2020). Ausmaß
Betroffene Gebiete: Das Dixie Fire verwüstete Teile der Countys Butte, Plumas, Tehama, Lassen und Shasta. Besonders betroffen waren die Städte Greenville und Canyon Dam, die fast vollständig zerstört wurden. Betroffene%20Gebiete
Auswirkungen: Das Feuer führte zur Zerstörung von über 1.300 Gebäuden, zur Evakuierung von Zehntausenden von Menschen und zu erheblichen Umweltschäden. Die Luftqualität in weiten Teilen Nordkaliforniens wurde stark beeinträchtigt. Auswirkungen
Bekämpfung: Die Bekämpfung des Dixie Fire war aufgrund der extremen Hitze, der Trockenheit und der steilen Topographie sehr schwierig. Tausende Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer einzudämmen. Feuerbekämpfung
Klimawandel: Viele Experten sehen einen Zusammenhang zwischen dem Dixie Fire und dem Klimawandel, der zu längeren und intensiveren Dürreperioden in Kalifornien führt. Klimawandel
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page